top of page
Outlook-jixpyyix_edited_edited_edited_ed

Gefährdungsbeurteilung (GBU)

Die Gefährdungsbeurteilung ist die Grundlage für den sicheren und gesetzeskonformen Betrieb von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern. Ziel ist es, mögliche hygienische, technische und organisatorische Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen abzuleiten.

Im Mittelpunkt stehen insbesondere:

  • Hygienische Risiken durch mikrobielle Belastungen, z. B. Legionellen

  • Technische Risiken durch unzureichende Wartung, Aerosolauswurf oder mangelhafte Wasseraufbereitung

  • Organisatorische Risiken durch fehlende Betriebsanweisungen, unklare Verantwortlichkeiten oder unregelmäßige Kontrollen

Unsere Gefährdungsbeurteilungen erfolgen auf Basis der gesetzlichen Vorgaben (42. BImSchV, VDI 2047, VDI 3679) und beinhalten:

  • Aufnahme und Bewertung der Anlagentechnik

  • Ermittlung möglicher Gefährdungsszenarien

  • Erstellung eines strukturierten Maßnahmenplans

  • Dokumentation der Ergebnisse für Betreiber und Behörden

So schaffen wir Transparenz, erhöhen die Rechtssicherheit und minimieren das Risiko von Gesundheitsgefahren – für einen nachhaltig sicheren Anlagenbetrieb.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Anlage zuverlässig und rechtskonform absichern möchten.
info@makor-consulting.com |  +49 (0) 170 5442066

bottom of page